Workshop Experimentelles Schauspiel
https://lod.mediathek-tanz-theater.de/resource/nvt/ev_experimentelles_schauspiel_gw_1990_001 an entity of type: Event
Workshop Experimentelles Schauspiel
Workshop Experimentelles Schauspiel
1990-00-00
Der Workshop von Richard Nieoczym versteht sich als Theater-Erkundungs-Projekt, in das zwei selbständige Teile integriert sind. Während der erste Teil sich der unmittelbaren Schauspielausbildung stellt, orientiert sich der zweite auf die Erarbeitung einer Theaterproduktion.
Vom Workshop zur Aufführung; vom Privaten zum Öffentlichen; von der Suche des Schauspielers zur Realisierung von Arbeitsprozessen in der Aufführung vor Publikum.
Die Praxis der Kunst der Schauspieler wird mit dem Begriff der Erkundung beschrieben: einzudringen, in die Tiefe zu gehen, zu erforschen. Der wesentliche Schwerpunkt des Arbeitsprozesses ist der Körper des Schauspielers: wie man etwas tut. Wie man den Körper von Konventionen und Gewohnheiten befreit; wie man sich bewegt, wie man mit der Stimme arbeitet und spielt, wie man Text spricht; wie man eine Rolle entwickelt, wie man Monologe, Dialoge, Gemeinschaftsarbeit behandelt. Ziel der Erfahrung: Theater zu produzieren, in dem das Publikum nicht ignoriert wird, sondern als essentieller Betsandteil der Theatererfahrung begriffen ist.
Das Theater als Communitas: teilen und kommunizieren. Quelle: Programmheft Woche des Gestischen Theaters 1990