The Cry of the Body
https://lod.mediathek-tanz-theater.de/resource/nvt/pr_the_cry_of_the_body an entity of type: CreativeConcept
The Cry of the Body
The Cry of the Body
The Cry of the Body
"Le Cri du Corps" wurde 1972 entwickelt und gehört zum Repertoire, mit dem der argentinische Regisseur und Darsteller Benito Gutmacher von 1972-2004 durch Europa tourte. Auf seiner Website heißt es: "‚Gesten voller Gewalt und Poesie‘ - ‚Zwischen Körper und Bewegung‘ das ist Gutmachers ,Schrei des Körpers'. Ein explodierender Körper im jähen Wechsel von Zucken, Stoben, Keuchen, Hecheln. Benito Gutmachers Deutung des Darstellbaren ist so kompromisslos, dass daneben Antonin Artauds berühmte Visionen vom ,Theater des Grauens' [sic] zu verblassen drohen. Der argentinische Schauspieler baut allmählich eine unsichtbare Glocke um sich und die Zuschauer, darin eine Spannung entsteht, die sich in manchen Augenblicken ins schier Unerträgliche steigert. Beeindruckend seine differenzierte und aufwühlende Sprache des Körpers - der Wechsel zwischen Entfesselung und Meditation - die engagierte schöpferische Leidenschaftlichkeit. Ein Abend gegen die Gewalt, gegen die Zwänge, denen wir Tag für Tag ausgesetzt sind, ein Abend auch der Beteuerungen, ein Abend, der betroffen macht.
Urbilder und Ursituationen des Lebens werden von Benito Gutmacher umgesetzt in theatralische und mimische Bilder von phantastischer Imagination, von beklemmender Eindringlichkeit und magischer Intensität: Mimisches Theater auf höchstem Niveau." [Stand: Juni 2019] Quelle: Künstleragentur "Die Legende" (http://www.theater-kurse.de/Le%20Cri%20du%20Corps.htm, zuletzt abgerufen am 14.01.2020)