Michael Pan
https://lod.mediathek-tanz-theater.de/resource/nvt/michael_pan an entity of type: Person
Michael Pan
Michael Pan
Deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Michael Pans Vater war der Kabarettist und Chansonnier Peter Pan alias Alfred Nathan, der wegen des nationalsozialistischen Regimes nach Spanien emigriert war. Dort wurde Michael Pan 1952 geboren. 1957 siedelte die Familie nach Deutschland über. Auf Einladung des Schauspielers Ernst Busch zog Peter Pan 1958 nach Ost-Berlin. Hier gab sein Sohn Michael an der Seite von Busch 1960 im Alter von nur acht Jahren am Berliner Ensemble sein Bühnendebüt in einer Aufführung von Bertolt Brechts Leben des Galilei. In den Folgejahren arbeitete Pan als Kinderdarsteller am Berliner Ensemble und an der Volksbühne. 1970 nahm er ein Schauspielstudium an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin-Schöneweide auf, das er 1973 abschloss. Es folgten Engagements in Berlin und Gera. 1974 wechselte Pan an das Deutsche Theater Berlin, in dessen Ensemble er bis 1989 blieb. Zudem agierte er im dortigen Pantomime?Ensemble. Daneben gab er Gastspiele am Maxim-Gorki-Theater sowie an der Deutschen Staatsoper in Berlin. 1987 stellte Pan einen Antrag auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR, der zwei Jahre später bewilligt wurde. Seither arbeitet er als freischaffender Künstler an verschiedenen Berliner Bühnen und Revuen. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael Pan
Pan
Michael
Michael
Pan
Michael Pan