Höllenfahrt des Doktor Faust

https://lod.mediathek-tanz-theater.de/resource/nvt/pr_hoellenfahrt_des_doktor_faust an entity of type: CreativeConcept

Höllenfahrt des Doktor Faust 
Höllenfahrt des Doktor Faust 
Höllenfahrt des Doktor Faust 
1982-12-22 
"Das Pantomime-Ensemble des Deutschen Theaters stellt mit der HÖLLENFAHRT DES DOKTOR FAUST den Versuch einer freien Adaption des alten Volksstücks vom Doktor Faust vor. Im 17. und 18. Jahrhundert, lange vor der Entstehung von Goethes FAUST, spielten zuerst in Deutschland gastierende englische Komödianten, später auch deutsche wandernde Schauspieler, ein Faust-Stück, das ursprünglich auf „Die tragische Geschichte von Doktor Faust“ des elisabethanischen Dramatikers Christopher Marlowe, eines Zeitgenossen von Shakespeare, zurückging. Nur in mehreren traditionellen Marionettenspielen, deren ältestes (das sogenannte Ulmer Spiel) szenische und textliche Merkmale des 17. Jahrhunderts trägt, sind Struktur und Motive des alten ,Faust' überliefert. Denn um die Mitte des 18. Jahrhunderts, als die bürgerliche Literatur das Theater zu erobern begann, wurde dieser ,Faust#, auch inmittelbarster Ausdruck des unsicheren, manchmal gefährlichen Lebens der wandernden Schauspieler selbst, vom gesellschaftlich sich etablierenden Theater verbannt. Im 17. Jahrhundert aber war er schon von Marionetten-Theatern gespielt worden; wandernde Puppentheater wurden nun seine letzte Zuflucht und überlieferten ihn ins 19. Jahrhundert, in dem genügend Interesse bestand, die, freilich etwas verkommenen, Nachkommen des alten Stücks aufzuzeichnen." Quelle: tsn; NVT-https://lod.mediathek-tanz-theater.de/resource/nvt/txt_005_001 
1982-12-22 

data from the linked data cloud

Licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)